Direkt zum Inhalt
Offensive Tanz

RAUSGEHEN: Open Air Tanzperformance

Wurzala

Luana Madikera & Offensive Tanz

Apfelsinenplatz*

  • OrtApfelsinenplatz*
  • Dauer01:00:00 h

Wurzala

Eine tänzerische Entdeckungsreise zu unseren Wurzeln

Wurzeln stehen für Kraft und Widerstand, aber auch für Geborgenheit und Verankerung, für Zusammenhalt und Wachstum. „Wurzala“ ist der althochdeutsche Begriff dafür. Zwei Tänzer:innen gehen auf die Suche nach Bewegungen, die Merkmale von Wurzeln widerspiegeln. Sie kombinieren dafür west-afrikanischen, afro-karibischen und zeitgenössischen Tanz und fragen: Wie können wir die komplexen Verbindungen und Verästelungen des Lebens mit Hilfe von Wurzeln verstehen? Können wir mit unserem Körper Lösungen finden, wenn unsere Wurzeln unter Druck geraten? Wie können wir zusammen – genau wie ein Geflecht aus Wurzeln – stärker werden?

Für die Entwicklung des Duetts gehen sie in einen intensiven Austausch mit einer Schulklasse, um gemeinsam mit dem jungen Publikum das Konzept von Zusammenhalt und Resistenz durch Bewegung zu erforschen.

Choreografie, Tanz: Luana Madikera Co-Choreografie, Tanz: Arnold Toko Komposition, Live-Musik: Jarita Freydank Bühnen- und Kostümbild: Jaq Lisboa Dramaturgie: Amelie Mallmann Produktionsleitung: Falk Grever

Eine Produktion der Offensive Tanz für junges Publikum Berlin im Rahmen des Projekts RAUSGEHEN, gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. In Kooperation mit der Berlin Mondiale und der Evangelischen Kirchengemeinde in der Gropiusstadt.

*Der Apfelsinenplatz ist ein Knotenpunkt der Berlin Mondiale zusammen mit der Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Süd. Die Berlin Mondiale ist ein berlinweites Netzwerk von Kulturschaffenden und Künstlerinnen, die sich mit urbaner Praxis im Kontext von Migration, Asyl und Exil beschäftigen.