Tanz im öffentlichen Raum
RAUSGEHEN: Tanzperformances an den Rändern der Stadt
Offensive Tanz & Berlin Mondiale
Gropiusstadt
Tanz im öffentlichen Raum
Offensive Tanz & Berlin Mondiale
Gropiusstadt
In Zusammenarbeit mit der Berlin Mondiale produzieren wir von Sommer 2022 bis Sommer 2023 insgesamt vier Tanzperformances für den öffentlichen Raum. Unter dem Titel RAUSGEHEN rufen wir Choreograf:innen und Tanzschaffende aller Tanzstile auf, ortsspezifische künstlerische Arbeiten für junges Publikum zu entwickeln.
Das erste Stück wurde im September 2022 für den Apfelsinenplatz* realisiert: SUPER WE, SUPER ME von Tasha Hess-Neustadt und Eevi Kinnunen.
Die Ausschreibung für die nächsten drei Stücke läuft aktuell. Bewerbungsfrist ist der 28. Februar. Hier geht's zum CALL FOR PROPOSALS 2023.
RAUSGEHEN ist ein Projekt der Offensive Tanz für junges Publikum Berlin, gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. In Kooperation mit der Berlin Mondiale und der Evangelischen Kirchengemeinde in der Gropiusstadt.
* Der Apfelsinenplatz ist ein Knotenpunkt der Berlin Mondiale zusammen mit der Ev. Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Süd. Die Berlin Mondiale ist ein berlinweites Netzwerk von Kulturschaffenden und Künstlerinnen, die sich mit urbaner Praxis im Kontext von Migration, Asyl und Exil beschäftigen.