Projekt
Offensive Kulturbus
Offensive Tanz für junges Publikum
Do, 30.06.2022
Mehrere Spielorte
Projekt
Offensive Tanz für junges Publikum
Mehrere Spielorte
In Kooperation mit über 40 Berliner Spielorten für junges Publikum startete am 1. September 2021 die „Offensive Kulturbus”. Zusammen mit den Busunternehmen BVB.net – Bus Verkehr Berlin KG Omnibus Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. und DB Regio Bus Ost GmbH werden kostenfreie Hin- und Rückfahrten von der jeweiligen Schule bzw. Kita zu den teilnehmenden Kulturorten angeboten. Die Kinder bilden während des Bustransfers und in den Kulturinstitutionen dieselben Kohorten wie in den Bildungseinrichtungen. Somit können die Kulturbesuche auch unter Einhaltung der aktuellen Hygieneauflagen als gemeinschaftliches Erlebnis wirken.
Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen barrierearmen und gleichberechtigten Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen sowie Teilhabe zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund sind mit dem Kulturbus-Angebot besonders solche Bildungseinrichtungen angesprochen, deren Lage und Anbindung den Besuch von Vorstellungen erschwert oder verhindert. Insgesamt können bis Jahresende bis zu 400 kostenfreie Hin- und Rückfahrten durch die Bildungseinrichtungen in Anspruch genommen werden.
Für eine Anmeldung zum Offensive Kulturbus vereinbaren Sie bitte einen Vorstellungsbesuch mit dem gewünschten Kulturort und geben Ihren Wunsch zur Beförderung an. Die Websites der einzelnen Institutionen finden Sie unten verlinkt.
Weitere Informationen zum Projekt und Anmeldung über: kulturbus@offensive-tanz.de
Folgende Berliner Institutionen und Spielorte nehmen an der
„Offensive Kulturbus” teil:
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ
FELD – Theater für junges Publikum
GRIPS Theater
- GRIPS Theater Hansaplatz
- GRIPS Theater im Podewil
HAU Hebbel am Ufer
- HAU 1
KinderMusikTheater e.V.
- Circus Schatzinsel
- Dorfkirche Staaken
- Ernst Reuter Saal
- Fontanehaus
- Fuchsbau
- Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
- Gemeinschaftshaus Lichtenrade
- Theatersaal WunderKinder
PURPLE – Internationales Tanzfestival für junges Publikum
- Jugendtheaterwerkstatt Spandau
- Statthaus Böcklerpark
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)
Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin
Theater Strahl
- Biesdorfer Parkbühne
- Die Weiße Rose
- Freilichtbühne Weißensee
- Halle Ostkreuz
- Probebühne
- Schloss und Gutshof Britz
Uferstudios für zeitgenössischen Tanz
Die Mittel für das Projekt „Offensive Kulturbus” werden aus dem Berlin-Mobilitätsfonds der Senatsverwaltung für Kultur und Europa bereitgestellt.