Direkt zum Inhalt
Offensive Tanz

© De Da Productions

Kostenloser Workshop für Jugendliche

Tanzwerkstatt in den Herbstferien

Lilith Borchert

Theater Strahl, Studiobühne, Kulturhaus Schöneberg Kyffhäuserstr. 23, 10781

  • Uhrzeit
  • OrtTheater Strahl, Studiobühne, Kulturhaus Schöneberg Kyffhäuserstr. 23, 10781
  • Dauer04:00:00 h
  • Alter12+

Tanzwerkstatt in den Herbstferien

Herbstferienwerkstatt – Kostenloser Workshop im Bereich Zeitgenössischer Tanz für alle zwischen 12 und 16 Jahre.

Datum: 27.–31. Oktober, täglich 10:00–14:30 Uhr
Ort: Theater Strahl, Kulturhaus Schöneberg (Studiobühne)
Kyffhäuserstraße 23, 10781 Berlin

Mit: Lilith Borchert


In diesem Workshop kommen wir eine Woche lang als Gruppe zusammen und lernen die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes kennen. Jeder Tag beginnt mit einem Warm-up, ersten Floorwork-Übungen sowie kurzen Tanzkombinationen und Schrittfolgen, die uns durch den Raum führen. Am Nachmittag dreht sich alles um Tanzimprovisation. Hier könnt ihr eure eigenen Ideen und Bewegungen ausprobieren, Neues entdecken und einfach Spaß am Tanzen haben. Mit angeleiteten Bildern, verschiedenen Musikstilen und spielerischen Aufgaben entsteht Raum für Kreativität, Experimente und persönlichen Ausdruck.

Der Workshop ist offen für alle – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Während der ganzen Wochen gibt es Mittags einen kostenlosen Snack für alle.

Bitte bequeme Sportkleidung und eine Trinkflasche mitbringen.

Wir freuen uns über eure Anmeldung an: Lilith Borchert lilith-borchert@gmx.net

Lilith Borchert arbeitet an der Schnittstelle von Bewegung, Bildung und Kultur. Sie absolvierte 2016 ihre Ausbildung zur Tanz- und Bewegungspädagogin (staatlich anerkannt von der TU München) und schloss 2021 ihr Studium der Theaterwissenschaft (B.A.) an der Freien Universität Berlin ab. 

Seit über 12 Jahren unterrichtet sie an Tanz- und Ballettschulen und leitet Tanzworkshops und Projekte an Schulen, auf Festivals und im Theater. Ihr Ziel ist es, Tanz und Bewegung als Zugang zu mehr Kreativität, Körperbewusstsein und Empathie zu vermitteln. In ihrem Unterricht stehen der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erleben von Tanz im Vordergrund.

Neben ihrer pädagogischen Arbeit ist sie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Theater Strahl, von tanznetz.de - Internetportal für professionellen Tanz, sowie dem b12. festival for contemporary dance and performance art verantwortlich.